Termine verkaufsoffene Sonntage 2025 in Bayern
Termine sind nicht immer final und können sich, auch kurzfristig, beispielsweise durch gerichtliche Entscheidungen ändern (Die Liste wird laufend aktualisiert. Angaben sind ohne Gewähr).
27.04.2025 Anlässlich des Georgimarkt öffnen die Geschäfte in Wasserburg am Inn von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.04.2025 Das Jettingen Scheppach Outlet (Siemensstr. 1 a und 2, 89343 Jettingen-Scheppach) öffnet heute von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.04.2025 Möbel Karmann (Neuburger Str. 20, 86641 Rain am Lech) öffnet von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr anlässlich des Maimarkt.
27.04.2025 Hobbygärtner können heute u.a. bei Toom in Burglengenfeld (Am Rodinger Berg 1, 93133 Burglengenfeld) von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.04.2025 Auch Toom in Cham (Werner-von-Siemens-Str. 14, 93413 Cham) von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.04.2025 In Krumbach öffnet u.a. Toom (Höllgehau 2, 86381 Krumbach) von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.04.2025 In Nittenau öffnet u.a. Toom (Wulkersdorfer Str. 15-19, 93149 Nittenau) von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.04.2025 Passau. Geöffnet hat u.a. Liberty Woman (Ludwigstr. 9, 94032 Passau) von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
04.05.2025 In Haßfurt/Main XXXLutz (Am Wasserwerk 4, 97437 Haßfurt/Main) von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr (Verkauf ab 13:00 Uhr).
04.05.2025 In Neu-Ulm öffnet Roller (Im Starkfeld 47, 89231 Neu-Ulm Bayern) von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr.
04.05.2025 Die Geschäfte in Berchtesgarden öffnen zum Ganghofer Sonntag von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr.
25.05.2025 Zum Fuchsien- und Kräutermarkt öffnet Möbel Karmann (Kehläcker 1, 86650 Wemding) von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.07.2025 Möbel Karmann (Neuburger Str. 20, 86641 Rain am Lech) von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr anlässlich des Jakobimarktes.
14.09.2025 Möbel Karmann (Neuburger Str. 20, 86641 Rain am Lech) öffnet von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr zum Herbstmarkt.
28.09.2025 Die Geschäfte in Nürnberg dürfen zum Altstadtfest und Herbstmarkt von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr öffnen.
28.09.2025 Anlässlich des Michaelimarkt öffnen die Geschäfte in Wasserburg am Inn von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr.
05.10.2025 An diesem Sonntag öffnet das Jettingen-Scheppach Outlet von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
05.10.2025 Die Geschäfte in Berchtesgarden öffnen anlässlich des Krax´n Sonntag von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr.
12.10.2025 Die Geschäfte in der Altstadt von Regensburg dürfen heute von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr öffnen.
19.10.2025 Das Füssen Outlet öffnet heute von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
02.11.2025 u.a. Möbel Karmann (Kehläcker 1, 86650 Wemding) von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr zum Martinimarkt.
09.11.2025 Zum Martinimarkt öffnet Möbel Karmann (Neuburger Str. 20, 86641 Rain am Lech) von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
16.11.2025 Das Jettingen-Scheppach Outlet lädt von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr zum Sonntagsshopping ein.
23.11.2025 Wasserburg am Inn von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Anlass ist der Kathreinmarkt.
Verkaufsoffener Sonntag Bayern? Du hast Lust, einen Sonntag mal nicht nur auf dem Sofa zu verbringen, sondern durch die Straßen von Bayern zu schlendern, neue Läden zu entdecken und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen zu machen?
Dann ist ein verkaufsoffener Sonntag in Bayern genau das Richtige für Dich. Hier kannst Du die Vorteile eines freien Tages mit ausgiebigem Bummeln verbinden – ganz ohne Alltagsstress.
Was steckt hinter dem verkaufsoffenen Sonntag in Bayern?
Normalerweise gilt der Sonntag in Deutschland als Ruhetag – viele Läden bleiben geschlossen. Doch an bestimmten Terminen im Jahr wird in Bayern eine Ausnahme gemacht.
Dann dürfen Geschäfte im Rahmen eines sogenannten verkaufsoffenen Sonntags auch an diesem Wochentag öffnen. Möglich wird das durch gesetzliche Regelungen, die es Städten erlauben, bis zu vier solcher Tage pro Jahr zu genehmigen – oft im Zusammenhang mit Veranstaltungen wie Stadtfesten, Märkten oder kulturellen Events.
Bayern nutzt diese Gelegenheit regelmäßig, um seinen Bürgerinnen und Bürgern sowie Besuchern ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten. Und genau das kannst Du für Dich nutzen.
Wann finden verkaufsoffene Sonntage in Bayern statt?
Die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Bayern werden meist zu Beginn des Jahres festgelegt. Du findest sie auf der Webseite der Stadt, bei lokalen Einzelhandelsverbänden oder direkt in der Presse.
So kannst Du Dir rechtzeitig einen dieser Sonntage im Kalender markieren.
Besonders beliebt sind die verkaufsoffenen Sonntage in Bayern, die mit saisonalen Highlights verknüpft sind – zum Beispiel rund um das Frühlingsfest, das Stadtfest oder den Weihnachtsmarkt.
Dann lohnt sich der Besuch gleich doppelt, weil neben dem Einkaufserlebnis auch noch ein buntes Rahmenprogramm auf Dich wartet.
Warum sich ein verkaufsoffener Sonntag für Dich lohnt
Unter der Woche ist es manchmal gar nicht so leicht, Zeit fürs Einkaufen zu finden. Nach der Arbeit schnell noch durch ein paar Geschäfte hetzen, alles erledigen und am Ende doch nicht alles bekommen – das kennst Du sicher.
Genau deshalb ist ein verkaufsoffener Sonntag in Bayern so wertvoll. Du hast keine Hektik, keinen Zeitdruck und kannst Dir in aller Ruhe anschauen, was die Stadt zu bieten hat.
Zudem locken viele Händler an diesen Tagen mit speziellen Angeboten: Rabatte, Aktionen, Giveaways oder Verkostungen gehören oft dazu. Es entsteht eine lebendige Atmosphäre, in der Einkaufen richtig Spaß macht.
Bayern entdecken – mehr als nur Einkaufen
Der verkaufsoffene Sonntag in Bayern ist nicht nur für den Einzelhandel eine Chance, sich zu präsentieren, sondern auch für Dich ein Erlebnis.
Viele der verkaufsoffenen Sonntage sind eingebettet in Veranstaltungen mit Musik, Straßenkunst, Kinderunterhaltung oder Foodtrucks. So wird aus dem Shopping-Tag ein echtes Event für die ganze Familie.
Du kannst zwischendurch in einem Café verschnaufen, durch historische Gassen schlendern, einen
OpenTable in Bayern besuchen oder spontan Freunde treffen. Vielleicht entdeckst Du sogar einen Laden, an dem Du sonst immer vorbeiläufst, weil Du unter der Woche keine Zeit hattest.
Worauf solltest Du achten?
Nicht jeder Laden in Bayern nimmt automatisch an einem verkaufsoffenen Sonntag teil. Meistens beteiligen sich Geschäfte in der Innenstadt oder in Einkaufszentren.
Deshalb ist es gut, sich im Vorfeld einen Überblick zu verschaffen – zum Beispiel auf den Webseiten der teilnehmenden Händler oder beim Stadtmarketing.
Auch die Öffnungszeiten sind oft etwas anders als gewohnt: Die meisten Geschäfte haben zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet. Es lohnt sich also, nicht zu früh loszugehen, aber auch nicht zu spät, damit Du genügend Zeit zum Stöbern hast.
Tipps für Deinen perfekten Shopping-Sonntag
Damit Dein Tag in Bayern rundum gelungen ist, hier ein paar einfache Tipps:
Mach Dich vorher schlau: Welche Geschäfte machen mit? Gibt es besondere Aktionen? Viele Infos findest Du online.
Plane Deinen Tag: Überlege, was Du brauchst – so verlierst Du nicht den Überblick und kannst gezielt shoppen.
Genieße die Atmosphäre: Lass Dich treiben und nutze die entspannte Stimmung. Gönn Dir auch Pausen – zum Beispiel in einem schönen Café.
Zieh Dich passend an: Gerade wenn Events draußen stattfinden, spielt das Wetter eine große Rolle.
Verabrede Dich mit Freunden: Gemeinsam macht so ein Shopping-Sonntag noch mehr Spaß – vielleicht verbindet Ihr ihn mit einem Restaurantbesuch oder einem Spaziergang im Park.
Fazit: Bayern am Sonntag neu erleben
Ein verkaufsoffener Sonntag in Bayern ist viel mehr als nur eine Gelegenheit, einzukaufen. Er ist eine Einladung, Deine Stadt neu zu entdecken, Dich inspirieren zu lassen und einen Sonntag ganz anders zu verbringen als üblich.
Egal ob Du nach einem neuen Lieblingsstück suchst, einen gemütlichen Stadtbummel machen oder einfach mal wieder raus willst – hier kommt alles zusammen.
Also, halte die Augen offen, wann der nächste Termin ansteht, und nutze die Gelegenheit, um Bayern auf eine entspannte und gleichzeitig lebendige Art zu erleben. Vielleicht wird daraus ja ein festes Ritual für Deine freien Sonntage.