Hast du eine Abbuchung mit der Bezeichnung „BKG Hotel Booking“ auf deinem Kontoauszug entdeckt und fragst dich, was das bedeutet? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Menschen sind zunächst verwirrt, weil der Name nicht direkt auf ein bekanntes Unternehmen hinweist.
In diesem Artikel erfährst du, wer hinter der Abbuchung steckt, warum sie auf deinem Kontoauszug erscheint und was du tun kannst, wenn du die Zahlung nicht zuordnen kannst.
Was bedeutet „BKG Hotel Booking“?
Die Abkürzung „BKG“ steht für Booking.com, eine der bekanntesten Plattformen für Hotel- und Reisebuchungen weltweit. Wenn also „BKG Hotel Booking“ auf deiner Abrechnung erscheint, handelt es sich fast immer um eine Zahlung im Zusammenhang mit einer Buchung, die du über Booking.com getätigt hast.
Dabei kann es sich um eine Hotelreservierung, eine Anzahlung oder eine vollständige Zahlung für eine Unterkunft handeln.
Warum steht nicht einfach „Booking.com“ auf der Abrechnung?
Viele Unternehmen verwenden auf Kontoauszügen interne oder verkürzte Bezeichnungen für Abbuchungen. Booking.com nutzt oft „BKG Hotel Booking“ oder ähnliche Kürzel, um Zahlungen abzuwickeln.
Warum wurde der Betrag abgebucht?
Es gibt mehrere Gründe, warum diese Buchung auf deinem Konto erscheint:
1. Du hast eine Unterkunft über Booking.com gebucht
Falls du kürzlich ein Hotel oder eine Ferienwohnung über Booking.com reserviert hast, handelt es sich wahrscheinlich um die Zahlung für diese Buchung.
Manche Unterkünfte verlangen eine Vorauszahlung, während andere erst beim Check-in oder Check-out bezahlt werden müssen.
2. Du hast eine Anzahlung oder eine Kaution geleistet
Einige Hotels oder Ferienwohnungen verlangen eine Anzahlung oder Kaution, die direkt bei der Buchung fällig wird.
Diese kann später zurückerstattet werden, falls keine Schäden entstanden sind oder die Buchung storniert wird.
3. Eine automatisch abgebuchte Zahlung für eine flexible Buchung
Falls du eine kostenlose Stornierung gewählt hast, kann es sein, dass das Hotel den Betrag trotzdem vorübergehend abbucht und später zurückerstattet, falls du die Buchung stornierst.
4. Dein Konto wurde für eine No-Show oder Stornierungsgebühr belastet
Falls du eine Unterkunft gebucht, aber nicht rechtzeitig storniert hast, kann Booking.com eine No-Show-Gebühr oder eine Stornierungsgebühr berechnen.
Wie kannst du die Abbuchung überprüfen?
Falls du dir nicht sicher bist, ob die Abbuchung korrekt ist, kannst du folgende Schritte durchführen:
1. Logge dich in dein Booking.com-Konto ein
Überprüfe deine letzten Buchungen unter „Meine Reisen“.
Prüfe, ob eine Zahlung zu dem gebuchten Hotel passt.
2. Überprüfe deine E-Mails
Nach einer Buchung erhältst du normalerweise eine Bestätigungsmail mit allen Zahlungsdetails.
Falls du die Zahlung nicht findest, suche in deinem E-Mail-Postfach nach „Booking.com“.
3. Prüfe deine Kreditkartenabrechnung oder dein Bankkonto
Vergleiche den abgebuchten Betrag mit deiner Buchungsbestätigung.
Falls der Betrag übereinstimmt, ist die Abbuchung vermutlich korrekt.
4. Kontaktiere den Booking.com-Kundenservice
Falls du die Buchung nicht zuordnen kannst oder eine unberechtigte Abbuchung vermutest, solltest du den Booking.com-Kundenservice kontaktieren.
- Öffne die Booking.com-App oder besuche die Website.
- Wähle „Hilfe & Support“ und folge den Anweisungen, um den Kundenservice zu erreichen.
Was tun, wenn du die Abbuchung nicht kennst?
Falls du sicher bist, dass du keine Buchung bei Booking.com vorgenommen hast, gibt es einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst:
1. Prüfe, ob jemand anderes die Buchung gemacht hat
Falls du eine gemeinsame Kreditkarte oder ein gemeinsames Konto mit einem Partner oder Familienmitglied nutzt, frage nach, ob jemand eine Buchung über dein Konto gemacht hat.
2. Überprüfe, ob deine Kreditkartendaten missbraucht wurden
Falls du keine Buchung getätigt hast, könnte es sein, dass jemand deine Kreditkartendaten gestohlen und für eine gefälschte Buchung genutzt hat.
In diesem Fall solltest du sofort deine Bank oder deinen Kreditkartenanbieter kontaktieren, um die Zahlung zu melden.
3. Melde die Zahlung als Betrug
- Falls du sicher bist, dass es sich um einen unbefugten Zugriff handelt, solltest du den Booking.com-Support kontaktieren und parallel deine Bank oder Kreditkartenfirma über den Vorfall informieren.
- In vielen Fällen kannst du eine Rückbuchung beantragen.
Wie kannst du dich vor unerwarteten Abbuchungen schützen?
Hier sind einige Tipps, um solche Überraschungen in Zukunft zu vermeiden:
- Nutze eine virtuelle Kreditkarte für Online-Buchungen – So bleibt deine Hauptkarte sicher.
- Überprüfe regelmäßig deine Kontoauszüge – So erkennst du verdächtige Abbuchungen frühzeitig.
- Speichere Buchungsbestätigungen – Falls es Unklarheiten gibt, hast du sofort einen Nachweis.
- Setze bei Booking.com auf vertrauenswürdige Unterkünfte – Lies die Zahlungsbedingungen genau durch.
- Aktiviere Benachrichtigungen bei deiner Bank oder PayPal – So wirst du über jede Abbuchung informiert.
Fazit: Meistens harmlos, aber ein Blick lohnt sich
Wenn du auf deinem Kontoauszug eine Abbuchung mit der Bezeichnung „BKG Hotel Booking“ findest, handelt es sich in den meisten Fällen um eine reguläre Zahlung im Zusammenhang mit einer Hotelbuchung über Booking.com.
Falls du die Zahlung nicht zuordnen kannst, solltest du zuerst deine Booking.com-Buchungen, E-Mails und Kontoauszüge prüfen. Falls die Abbuchung unberechtigt erscheint, hilft dir der Booking.com-Kundenservice oder deine Bank weiter.
Mit ein wenig Recherche lässt sich das Rätsel meist schnell lösen – und wenn nicht, stehen dir genug Sicherheitsmaßnahmen zur Verfügung, um dein Geld zu schützen.