Shakshuka Rezept - Ein Artikel auf Ich Unternehmer.
Wenn Du auf der Suche nach einem Gericht bist, das nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich aromatisch und gesund ist, solltest Du unbedingt Shakshuka ausprobieren.
Diese Spezialität hat ihren Ursprung zwar in Nordafrika, ist aber längst ein internationaler Star auf Frühstücks-, Brunch- und Abendbrottischen. In diesem Artikel zeige ich Dir, was Shakshuka genau ist, woher das Gericht kommt, wie Du es zubereiten kannst und warum es sich perfekt in Deinen Alltag integrieren lässt.
Was ist Shakshuka?
Shakshuka, auch als Schakschuka geschrieben, ist ein Gericht aus pochierten Eiern in einer würzigen Tomaten-Paprika-Sauce mit Zwiebeln, Knoblauch und orientalischen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika oder Koriander.
Traditionell wird es in einer Pfanne serviert und direkt daraus gegessen – am besten mit frischem Fladenbrot oder Baguette zum Tunken.
Der Name „Shakshuka“ kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie „Mischung“ oder „alles durcheinander“. Und genau das beschreibt dieses Gericht perfekt: Es ist eine harmonische Mischung aus kräftigen Aromen, Texturen und Farben.
Herkunft: Eine kulinarische Reise nach Nordafrika
Die Wurzeln von Shakshuka liegen in Nordafrika – insbesondere in Ländern wie Marokko, Tunesien und Algerien. Dort wurde es ursprünglich als günstige, sättigende Mahlzeit für die Familie gekocht. Mit der Zeit hat sich das Rezept über den gesamten Mittelmeerraum bis nach Israel und in den Nahen Osten verbreitet.
Gerade in Marokko gehört Shakshuka heute zu den beliebtesten Alltagsgerichten – nicht nur zum Frühstück, sondern auch als leichtes Mittag- oder Abendessen. Durch die Kombination aus Eiern und Tomaten bietet das Gericht eine ausgewogene Balance aus Eiweiß, Vitaminen und Geschmack.
So bereitest Du Shakshuka zu
Du brauchst keine exotischen Zutaten oder aufwändige Techniken. Alles, was Du brauchst, findest Du in jedem Supermarkt:
Zutaten für 2 Personen:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 rote Paprika
1 Dose gehackte Tomaten (oder 5 frische, reife Tomaten)
2–4 Eier
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Etwas Olivenöl
Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die gewürfelte Zwiebel glasig an.
- Füge die fein gehackte Knoblauchzehe und die in Streifen geschnittene Paprika hinzu. Brate alles für einige Minuten, bis die Paprika weich wird.
- Gib nun die Tomaten dazu und würze die Sauce mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Lass das Ganze etwa 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Sauce schön eingedickt ist.
- Drücke mit einem Löffel kleine Mulden in die Sauce und schlage die Eier vorsichtig hinein.
- Decke die Pfanne ab und lasse die Eier bei geringer Hitze stocken – je nach Vorliebe 5 bis 8 Minuten, bis das Eiweiß fest und das Eigelb noch weich ist.
- Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Warum Du Shakshuka lieben wirst
Shakshuka ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach Deinem Geschmack abwandeln – mit Spinat, Feta, Aubergine oder sogar scharfer Harissa für die feurige Note. Und das Beste: Du brauchst nur eine Pfanne und kannst damit auch Gäste beeindrucken, ohne lange in der Küche zu stehen.
Shakshuka – auch für Vegetarier und Low-Carb-Fans ideal
Shakshuka ist von Natur aus vegetarisch und voller gesunder Zutaten. Es enthält hochwertiges Eiweiß durch die Eier, Ballaststoffe durch das Gemüse und gesunde Fette durch das Olivenöl.
Wenn Du auf Brot verzichtest oder Low-Carb unterwegs bist, kannst Du es einfach so genießen – oder mit einem Salat kombinieren.
Shakshuka als Meal-Prep?
Auch das ist möglich! Du kannst die Tomatensauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Wenn Du dann Lust auf Shakshuka hast, brauchst Du nur die Sauce aufzuwärmen, Eier hineinzuschlagen und ein paar Minuten zu warten. Schneller geht’s kaum – perfekt für stressige Tage oder spontane Gäste.
Fazit: Shakshuka – ein echtes Allround-Talent
Jetzt weißt Du, warum so viele Menschen weltweit von Shakshuka begeistert sind. Ob als Frühstück, schnelles Mittagessen oder gemütliches Abendgericht – dieses Gericht bringt nicht nur Geschmack, sondern auch ein Stück marokkanische Lebensfreude auf Deinen Teller.
Es ist einfach, gesund und lässt sich kreativ anpassen. Wenn Du also das nächste Mal etwas Besonderes und doch Simples zaubern willst, probier’s mit Shakshuka!