igram - Ein Artikel auf Ich Unternehmer.
Du bist auf Instagram unterwegs und findest ein Video, das Dich begeistert? Oder ein schönes Bild, das Du gerne speichern würdest? Vielleicht willst Du es später nochmal anschauen, offline nutzen oder für Dein eigenes Projekt speichern.
Genau hier kommt igram ins Spiel – ein praktisches Tool, mit dem Du Instagram-Inhalte schnell und unkompliziert herunterladen kannst.
In diesem Artikel zeige ich Dir, was igram ist, wie Du es nutzt, welche Inhalte Du herunterladen kannst und worauf Du rechtlich achten solltest. So hast Du alles, was Du brauchst, um sicher und effizient mit Instagram-Downloads umzugehen.
Was ist igram?
igram ist ein kostenloses Online-Tool, das Dir erlaubt, Instagram-Videos, Fotos, Reels, IGTVs und Karussell-Posts herunterzuladen – ganz ohne App-Installation oder Account-Anmeldung. Du brauchst nur den Link zu dem Beitrag, den Du speichern willst, und schon erledigt igram den Rest für Dich.
Das Tool ist besonders beliebt, weil es einfach funktioniert und keine technischen Vorkenntnisse benötigt. Es ist mit allen gängigen Browsern und Geräten kompatibel – egal ob auf dem Handy, Tablet oder PC.
So funktioniert igram Schritt für Schritt
Die Nutzung von igram ist denkbar einfach. Du kannst in wenigen Sekunden jeden öffentlich zugänglichen Instagram-Post speichern. Hier zeige ich Dir, wie es geht:
Instagram öffnen
Geh auf Instagram und such den Post (Foto, Reel oder Video), den Du speichern möchtest.
Link kopieren
Klicke auf die drei Punkte am Beitrag und wähle „Link kopieren“.
igram aufrufen
Öffne Deinen Browser und gehe auf die Webseite von igram (z.?B. igram.io).
Link einfügen
Füge den kopierten Link in das vorgesehene Feld ein.
Download starten
Klicke auf „Download“ oder „Herunterladen“. Nach wenigen Sekunden wird Dir die Datei angezeigt, und Du kannst sie auf Deinem Gerät speichern.
Du brauchst keine Registrierung, keine Installation und keine zusätzliche App – das spart Zeit und ist extrem benutzerfreundlich.
Was kannst Du mit igram herunterladen?
Mit igram kannst Du eine Vielzahl von Instagram-Inhalten sichern, darunter:
- Fotos (Bilder einzelner Posts)
- Videos (Feed-Videos und IGTV)
- Reels (kurze Clips im Hochformat)
- Karussell-Posts (Beiträge mit mehreren Fotos oder Videos)
- Stories (nur eingeschränkt und wenn öffentlich sichtbar)
Wichtig: Du kannst nur Inhalte von öffentlichen Profilen herunterladen. Private Beiträge sind aus Datenschutzgründen nicht verfügbar.
Warum ist igram so beliebt?
Der Erfolg von igram liegt in seiner Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Viele Nutzerinnen und Nutzer schätzen es, weil:
- keine Installation erforderlich ist,
- keine Registrierung notwendig ist,
- Downloads schnell und in guter Qualität erfolgen,
- es mit jedem Gerät funktioniert,
- es komplett kostenlos nutzbar ist.
Vor allem Content Creator, Social-Media-Manager oder einfach nur Instagram-Fans verwenden igram, um Inhalte für Präsentationen, Collagen oder Storyboards zu sichern.
Wofür kannst Du die heruntergeladenen Inhalte verwenden?
Wenn Du Inhalte mit igram herunterlädst, hast Du viele Möglichkeiten, diese weiterzuverwenden – zum Beispiel:
Zur Inspiration für Deine eigenen Posts
Für Offline-Sammlungen oder Moodboards
Zur Dokumentation von Kampagnen oder Influencer-Posts
Zur Weiterverarbeitung in Präsentationen oder Designs
Aber Achtung: Nur weil Du Inhalte speichern kannst, heißt das nicht automatisch, dass Du sie ohne Zustimmung weiterverwenden darfst.
Ist die Nutzung von igram legal?
Das Herunterladen von öffentlich zugänglichen Inhalten über igram ist grundsätzlich erlaubt, solange Du die Urheberrechte beachtest. Das heißt:
Du darfst die Inhalte nicht ohne Zustimmung veröffentlichen oder kommerziell nutzen, wenn sie nicht von Dir stammen.
Du solltest bei jeder Nutzung außerhalb des privaten Rahmens den Urheber nennen und – wenn möglich – um Erlaubnis bitten.
Nutze Inhalte aus öffentlichen Profilen ausschließlich für den privaten Gebrauch, es sei denn, Du hast die Rechte zur Weiterverwendung.
Wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, kontaktiere den Ersteller oder die Erstellerin des Beitrags, bevor Du Inhalte weiterverbreitest.
Gibt es Alternativen zu igram?
Ja, es gibt einige weitere Tools, die ähnliche Funktionen wie igram bieten. Dazu gehören:
- Inflact
- DownloadGram
- SnapInsta
Aber: Viele dieser Tools sind nicht so zuverlässig oder benutzerfreundlich wie igram. Oft hast Du mit Werbung oder Downloadbeschränkungen zu kämpfen. igram punktet durch einfache Bedienung und eine aufgeräumte Oberfläche – ideal für Einsteiger und Profis gleichermaßen.
Fazit: Mit igram Instagram-Inhalte einfach und schnell herunterladen
igram ist das ideale Tool, wenn Du unkompliziert Instagram-Videos, Reels oder Fotos speichern möchtest. Es funktioniert schnell, sicher und ganz ohne App oder Registrierung. Du brauchst nur einen Link, und schon kannst Du loslegen.
Ob Du Inhalte für Dein eigenes Archiv sichern willst, kreative Ideen sammeln oder beruflich mit Social Media arbeitest – mit igram hast Du immer das richtige Werkzeug zur Hand. Denk aber daran: Respektiere Urheberrechte und verwende fremde Inhalte nur mit Bedacht.
Probier’s einfach mal aus und überzeug Dich selbst, wie leicht es ist, mit igram Instagram-Inhalte herunterzuladen.